Otavi Region
Die Otaviregion befindet östlich des Etoscha-Nationalparks auf der Verbindungsstrecke zwischen der namibischen Hauptstadt Windhoek und dem dicht besiedelten Norden Namibias beziehungsweise der Kavango- und Capriviregion. Die Region bildet mit den drei Städten Otavi, Tsumeb und Grootfontein das sogenannte Otavi-Dreieck. Malerisch liegt inmitten der Region das vegetations- und wildreiche Otavi-Bergland.
Klima der Otaviregion
In der Otaviregion gibt es mit 450mm – 600 mm Regen im Jahr verhältnismäßig viel Niederschlag und vor allem auch sehr viele Quellen. Durch den für namibische Verhältnisse überdurchschnittlichen Niederschlag gibt es hier sehr gute Möglichkeiten zur kommerziellen Farmerei mit Getreide und Mais, weswegen das Otavi-Dreieck im Volksmund auch Maisdreieck genannt wird.
Flora und Fauna der Otaviregion
Das Vorhandensein sehr guter Niederschläge macht sich auch in der Wildtier- und Pflanzenwelt bemerkbar. Die Artenvielfalt des Otavidreiecks ist sehr groß, vor allem in der Diversität der Pflanzen. Es gibt mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten. Auf den typisch namibischen Wild- und Jagdfarmen gibt es obendrein eine hohe Säugetiervielfalt und mehr als 200 verschiedene Vogelarten.

Sehenswürdigkeiten in der Otaviregion
Hier finden Sie einen Überblick über Aktivitäten, Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten der Region Otavi, einer grünen Oase in Namibia. Unter anderem findet sich hier der größte Meteorit, der jemals auf der Erde gefunden wurde und ein See, auf dessen Grund Waffen und Munition aus dem ersten Weltkrieg lagern.
Weiterlesen ...
Unterkünfte in der Otaviregion