Etosha Region
Die Etosharegion beinhaltet neben dem gleichnamigen Nationalpark auch das Gebiet südlich bis Outjo sowie die Regionen westlich und östlich des Parks. Die ganze Gegend wird dominiert vom Etosha-Nationalpark, dem bekanntesten Nationalpark Namibias. Er zählt zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrikas und bietet Heimat für unzählige Wildarten.
Klima der Etoscharegion
Wie im restlichen Namibia ist auch das Klima dieser Region gekennzeichnet durch den jährlichen Wechsel von Regen- und Trockenzeit. Während es zwischen April und September fast nie regnet und die Tiere des Etoscha-Nationalparks zu den natürlichen und künstlich angelegten Wasserlöchern ziehen und sich so riesige Herden auf einigen Punkten des Parks konzentrieren, verteilt sich das Wild während der Regenzeit in die abgelegenen Gebiete des Parks.
Flora und Fauna der Etosha Region
Der Etoscha Nationalpark und die weitere Etoscha-Region werden in 8 verschiedene Haupt-Vegetationszonen unterteilt. In der Mitte des Parks dominiert die „Vegetationszone“ Kalksalz-Pfanne, auf der fast keine Vegetation gibt. Weiterhin gibt es Grasfelder, Kurzstrauchsavanne, Dornbuschsavanne, Mopanesavanne und Mopanebaumfelder, Gemischter Trockenwald, Terminalia-Trockenwald und einige Dolomit-Inselberge.
Zu den wichtigsten Wildtierarten gehören Elefanten, Nashörner, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparde, Berg- und Steppenzebras, Springböcke, Schwarznasenimpalas, Elenantilopen, Oryxantilopen, Kudus, Kuhantilopen, Warzenschweine und viele andere Säugetieren. Weiterhin gibt es unzählige Vogelarten und sehr viele Reptilien.

Sehenswürdigkeiten in der Etosha Region
Der Etosha-Nationalpark ist ein Naturschutzgebiet im Norden Namibias und zählt zu den bedeutendsten Wildreservaten Afrikas. In Namibia ist er mit Abstand der wichtigste und bekannteste Nationalpark. Heute umfasst der Park eine Fläche von fast 22.300 km² und ist zum Schutz des Wildes komplett eingezäunt!
Etoscha Region
Unterkünfte in der Etosha Region