Die Kalahari Region
Kalahari Region in Namibia
Die Kalahariregion Namibias ist Teil des 2,5 Millionen Quadratmeter großen Kalaharibeckens, einem der größten zusammenhängenden Sandflächen der Erde. Zentraler Teil des weit ausgedehnten Kalaharibeckens ist die Kalahari-Savanne, die im Volksmund auch als Kalahariwüste bezeichnet wird.
Klima der Kalahariregion
In der Kalahari-Region gibt es die extremsten Klimaunterschiede in Namibia. Während im Sommer Temperaturen von 35 °C nicht selten sind und es auch zu sehr heißen Temperaturen bis zu 45°C kommen kann, sind die Kalahari-Winter von großen Temperatur-Unterschieden geprägt. Nicht selten gibt es Nachfrost während die Temperaturen tagsüber um die 25°C liegen.
Um eine echt Wüste zu sein, hat die Kalahari einen zu starken Bewuchs und einen zu hohen jährlichen Niederschlag von 100 – 150 mm im Südosten und 600 – 650 mm im Nordosten. Den Wüstencharakter bekommt sie durch das geringe Vorkommen an Oberflächenwasser. Stehendes bzw fließendes Wasser kommt vor allem im Okavango-Delta vor.
Flora und Fauna der Kalahari-Region
Die Kalahari bietet durch reiche Niederschläge eine enorme Vielfalt in der Pflanzenwelt. Die San (Buschleute), die seit Jahrtausenden in der Kalahari leben, kennen über 1000 Nutzpflanzen. Auch die Tierwelt ist von einem weltweit einzigartigen Reichtum. Vor allem in den Nationalparks in Botswana und im Okavango-Delta gibt es unzählige Säugetier- und Vogelarten.

Sehenswürdigkeiten in der Kalahariregion
In Namibia kann man vor allem östlich von Mariental die rote Dünenlandschaft der Kalahari bestaunen und genießen. Diesen Teil Namibias zu besuchen macht vor allem dann Sinn, wenn man auf der Weiterreise in den Süden Namibias ist oder nach Botswana (zb Kgalagadi-Transfrontier Park) weiterreisen möchte.
Weitere Informationen zur Kalahari ...
Unterkünfte in der Kalahariregion