Die Region Swakopmund Umgebung ist landschaftlich sehr vielfältig. Es herrschen Stein- und Sandwüste vor sowie Savannenlandschaften und der Gebirgsanstieg der großen Randstufe. Vor allem die Teile dieser Region, die im Namib Naukluft Park oder im Dorob Nationalpark liegen sind reizvoll.
Klima der Swakopmunder Umgebung
Das Klima dieser Region ist geprägt vom Wechselspiel des Atlantiks mit der Wüste. Aufgrund des kalten Benguela-Stroms an der Atlantikküste fallen die Temperaturen in der Region gegenüber dem Landesinneren stark ab. Der vorherrschende Südwestwind wird durch den Benguela-Strom so stark abgekühlt, dass es in der Höhe zu keiner Wolkenbildung kommt. Jedoch entsteht über dem Atlantik eine Nebelbank, die sich an durchschnittlich 200 Tagen im Jahr über dem Küstenstreifen aufhält und oft auch einige Kilometer ins Inland vordringen kann.
Flora und Fauna in der Umgebung um Swakopmund
Vor allem in der Namibwüste gibt es viele Tier- und Pflanzenarten, die sich perfekt an das Klima angepasst haben. Der endemische Nebeltrinker (Onymacris unguicularis) beispielsweise stellt sich auf den Kopf und versucht durch Kondensation des Nebels an seinem eigenen Körper Trinkwasser zu generieren. Die Welwitschia Mirabilis, die in der Swakopmunder Umgebung oft vorkommt, kann viele Hundert Jahre alt werden und findet sich im Staatswappen Namibias.
Sehenswürdigkeiten der Swakopmunder Umgebung
Hier finden Sie einen Überblick über Aktivitäten, Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten der Region Swakopmund. Im Namib Naukluft Park findet sich der Sandwich Harbour, wo sich besonders reizvoll die Dünen der Namibwüste mit den Wellen des Atlantiks vereinen. Es gibt viele Exemplare der Welwitschia Mirabilis und eine spannende Wüstenforschungsstation. Am Kreuzkap im Dorob Nationalpark gibt es eine der weltweit größten Robbenkolonien.
Die Cape Cross Lodge liegt etwa 120 km nördlich von Swakopmund. Die Lodge bietet 18 Standardzimmer mit Meerblick und 2 luxuriöse Suiten, ebenfalls mit Meerblick sowie 21 Zeltplätze. Die Cape Cross Lodge organisiert verschiedene Touren unter anderem Exkursionen zum Messum Krater und zur Robbenkolonie, sowie Angeltouren und Bootsfahrten.
Private Gästefarm und Berg-Camp (bis auf weiteres geschlossen!)
Kobo Kobo Hills ist eine Gästefarm in der Namibwüste, etwa 160 km östlich von Swakopmund. Die Gästefarm bietet Vollpension in reetgeckten Bungalows oder Häuschen im nordafrikanischen Stil. Kobo Kobo Hills bietet verschiedene Aktivitäten an, so z.B. Wanderungen, Abseilen, Spaziergänge, Pirsch- und Naturfahrten, Vogelbeobachtung, Reitausflüge und Wochenendkurse für Fotografen.
Hotel am "Langstrand" zwischen Walvis Bay und Swakopmund
Wie der Name andeutet, liegt die Lodge in der kleinen Ortschaft Langstrand, direkt am Strand zwischen Swakopmund und Walvis Bay. Sie beherbergt 17 Zimmer, eine Bar, eine Terasse und einen Swimming Pool. Die Dünen der Namib Wüste sind nur 500 Meter entfernt genau wie der Sandstrand des Atlantischen Ozeans.
Rössmund Lodge liegt am Nordufer des Swakop Trockenflusses nur 6 km von der Küstenstadt Swakopmund entfernt. Die Lodge ist Teil des wunderschön in der Namib gelegen Rossmund Golfplatzes und einer von nur fünf registrierten Wüsten-Rasengolfplätzen weltweit.
Hotel am "Langstrand" zwischen Swakopmund und Walvis Bay
Das Burning Shore liegt zwischen Swakopmund und Walvis Bay in einem kleinen Ort namens Langstrand und zwischen Namib Wüste und Atlantik. Das Burning Shore bietet 12 luxuriöse Zimmer und Mahlzeiten werden entweder im gemütlichen Restaurant oder an frischer Luft auf dem Deck serviert.
Selbstversorger-Lodge 90 km östlich von Swakopmund
BITTE BEACHTEN: WÜSTENQUELL IST SEIT MAI 2019 GESCHLOSSEN!
Wüstenquell ist eine Selbstverpfleger-Lodge, gelegen in der Wüste, genauer in der Stein-Namib östlich von Swakopmund. Die Lodge bietet ein Rondavel, zwei Berg-Chalets und das sogenannte Zebra Outpost, Selbstversorgerhaus für 4 Personen.